
Die Ästhetik der Effektbearbeitung
15. Juni 2014
Heimisches Musikmachen mit dem Computer
15. Juni 2014Früher war es so, dass jeder zweite seine Stimme durch Musik in einer Band oder Gemeinschaft der Welt als Meinung zum Ausdruck gebracht hat. Das, was wir heute durch das Fernsehen, das Internet und durch die Masseneinfältigkeit als stille Jugend bezeichnen, sehen wir zum größten Teil als unbeholfen und für die meisten Umstände nicht interessierend am gegenwärtigen Geschehen. Vielmehr sucht der längste Prozess der Jugend nach Aufmerksamkeit im emotionalen Sinne, nach Depressionen, die nicht das widerspiegeln, was sie wirklich fühlen, denn sie bekommen nicht das, was sie wollen.
Ihre größte Meinung befasst sich also mit dem emotionalen Betragen für die Außenwelt dastehend Besser als Andere zu sein. Vielen schwebt genauso die Agression vor, denn genau diese Minderheit kann man als die „neue“ Jugend bezeichnen, ein Trend, der vollkommen von ihren Vorbildern abhängt. Idole, die z.B den neuen deutschen Rap verwirklichen, heben in ihren Texten viel Anspruch auf die Verwirklichung der Jugendträume, doch dabei kommen Agressionen und Depressionen nie zu kurz, sie gehören dazu, doch bis wohin reicht diese Welle?
Bis zur Menschenrechtsverletzung? Die Umsetzung von Gewalt zur Behandlung von Problemen lässt die Jugend schnell Ursache verschärfen und Anlässe zum Ausbruch und zum Ziel werden. Genau dieses Ziel ist die neue Frage, eine Lösung als Gewalt kann niemals ein status quo werden, doch durch diese Möglichkeiten offener zu werden, haben sie natürlich keine Chance sich anders abzureagieren.
Natürlich ist es für sie extraordinär sich in ihrer Gruppe, Clique o.ä. zu bewehren, das war schon immer „normal“, doch es geht mitlerweile so weit, dass es sogar „normal“ ist, sich auf Party’s mit anderen Personen brutal zu messen. Ältere, mit Steroiden bepackten Körpern sind die neuen Vorbilder der Jungen und genau diese wollen sich vor ihnen beweisen. Ein ganz anderes Thema ist die Prädigung von Drogen in der offenkundig stehenden Musik des deutschen Rap’s. Dazu ist der Rap nur ein Beispiel, doch genau diese Bahn ist tief in die Jugend eingedrungen und wird sicher nicht so schnell die Tür heraus hergeben. Ob es traurig oder leichtsinnig ist, wie viele Menschen kennst du, die auf diese schiefe Bahn geraten sind?