
P-Jay & HimbeerE!s Die Perfekte Welle 2.0
20. Oktober 2019
Aufkleber auf unserem Dj Equipment
20. Mai 2020Demnächst spielen wir in einigen Clubs in Norwegen, worüber wir uns bereits jetzt schon sehr freuen, denn die Clublandschaft in Norwegen soll sehr vielversprechend sein. Glücklicherweise ist Norwegen recht dicht zu Deutschland gelegen, sodass die Anreise recht kurz ausfallen wird. Ganz speziell für uns aus Rostock kommende, denn wie vermutlich jeder weiß, befindet sich Rostock im Norden von Deutschland. Dennoch ist die Anreise via Auto recht kompliziert, sodass wir eventuell auf eine Flugreise zurückgreifen werden. Dazu eignet sich entweder Rostock Lage, Berlin oder Hamburg ideal.
Für diejenigen, die Norwegen nicht so gut kennen, können nun einige Fakten über das Land zur Kenntnis nehmen. Die Hauptstadt ist Oslo und befindet sich im Süden von Norwegen. Die Amtssprachen sind Norwegisch oder Samisch. Die Gesamtfläche dieses Landes beträgt mehr als 380.000 km² und es leben mehr als 5 Millionen Einwohner in diesem Land. Daraus ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von etwas mehr als zehn Einwohnern pro Quadratkilometer.
Mit dem Euro können wir leider in Norwegen nichts anfangen, sodass wir in die dort vorhandene Währung (norwegische Krone) wechseln müssen. Für einen Euro erhalten wir ca. zehn norwegische Kronen. Klingt nach einem fairen Deal.
Auch die Landschaft ist in Norwegen sehr facettenreich, und zieht viele Naturliebhaber, Wanderer und Trekking Liebhaber an. Demzufolge möchten auch wir von Cordless Delay nach unseren Clubauftritten in Oslo die Städte und vor allem die vielen Nationalparks erkunden!
Trekking in Norwegen
Wie soeben kurz angeschnitten, so ist unser Plan, dass wir nach unseren Clubauftritten in Oslo einige Nationalparks und viele Wander-, sowie Trekkinggebiete entdecken. Damit uns dies gelingt haben wir bereits im Internet ein wenig recherchiert und einen sehr interessanten Blog Artikel über die vier schönsten Trekkinggebiete der Welt gefunden.
Dort wurde unter anderem Norwegen in allerhöchsten Tönen gelobt, denn dieses Land verzaubert die Besucher nicht nur mit seinen Fjorden, sondern synchron sind die vielen herrlichen Flüsse, die Berge und die unberührte Natur mit seinen unzähligen Wäldern einmalig.
Wie bereits oben erklärt, so sind in Norwegen lediglich ca. zehn Personen pro Quadratmeter allgegenwärtig, welches ein hervorragendes Indiz dafür ist, dass die Natur sich gut entfalten und entwickeln konnte und nicht durch die Bevölkerung beeinträchtigt wurde. Als Vergleich können wir Deutschland präsentieren. Hier sind es mehr als 230 Einwohner Quadratkilometer.
Gewiss hat Deutschland auch einige schöne Wälder, jedoch ist die Flora und Fauna in Norwegen auch sehr atemberaubend, wodurch wir uns bereits jetzt schon auf unsere bevorstehende Reise in Kombination mit einigen Clubauftritten freuen!
Das Schöne an Norwegen ist, dass hier das sogenannte Jedermannsrecht herrscht, welches so viel bedeutet, dass wir überall unsere Zelte aufschlagen können und nicht auf etwaige Hütten oder andere Unterkünfte angewiesen sind. Ebenso können wir uns mit den Früchten aus der Natur versorgen. Unsere Wanderung wird planmäßig vom Süden bis hin zum Norden durchgeführt, sodass wir definitiv die Polarlichter nicht verpassen!
Wir von Cordless Delay werden euch selbstverständlich über weitere Ereignisse via Facebook, Instagram, oder über unsere Webseite berichten.