
Pokern mit meinen Freunden
19. Januar 2013
Pioneer Djm 850 für Cordless Delay
1. März 2013Anfang Mai letzten Jahres stellte Samsung sein Neues Flaggschiff in London vor,man war gespannt was das neue Smartphone alles mit an Bord hat.Neben einem Brillanten 4.8 Zoll (12,2) HD Super-AMOLED Touchscreenmit 16 Mio. Farben, einem Blickgesteuerten Display-Standby und Sensorgesteuerter Direktwahlbesitzt das Galaxy S III einen Energieeffizienten Quad-Core Prozessor.
Samsungs Exynos-4412-Prozessor leistet beste Arbeit, die vier Kerne können einzeln angesteuertwerden und auf minimal 200 Mhz runter gefahren werden. Bei weniger aufwändigen Programmenbeschränkt sich die CPU automatisch, um weniger Strom zu verbrauchen.Das klappt beim Galaxy S III hervorragend.Ein nettes Feature hat sich Samsung mit der Bild-im-Bild Funktion einfallen lassen aber stößt jedochan gewisse Grenzen. Nutzen kann man es folgendermaßen: Beim Ansehen eines Videos drücken sieden Button unten rechts und das Video wandert in ein kleineres Fenster. Das Galaxy S III läuftweiterhin flüssig, und man kann nun zum Beispiel im Web Surfen und dabei im kleinen Bild den Clipim Auge behalten.
Dies funktioniert jedoch nur mit gespeicherten Videos, also nicht beispielsweisebeim Videostreaming via Youtube. Die neuen Social-Features der Kamera sind nicht so komfortabelwie beworben. Das Galaxy sollte eigentlich in den Kontakten gespeicherte Bilder mit Personen aufgeknipsten Fotos abgleichen. Das funktioniert jedoch nicht, zumal die Quad-Core Handys nur auf Bilder mit heller Umgebung Gesichter wahrnehmen. Einen Abgleich mit gespeichertenKontaktbildern schafft das S3 hingegen nicht.Das Galaxy S III besitzt einen 2.100 mAh starken Akku der im Vorfeld für viel aufsehen gesorgt hat.Was die Batterie im Endeffekt ermöglicht, ist zum einen eine mit gut sieben Stunden beachtliche Gesprächszeit.
Die Online-Laufzeit bei voller Display-Helligkeit beträgt sechs Stunden was keinesfallsüberragend ist, aber doch sehr gut, berücksichtigt man die Energie die der mächtige Screen desGalaxy S III einfordert. Auch die Sprachqualität ist sehr gut, und einen Fortschritt gegenüber dem S IImacht der Freisprecher der diesmal zwar nicht auf gutem Niveau ist aber immerhin brauchbar.Trotzdem ist mittlerweile das Samsung Galaxy S III mit Android 4 ein sehr beliebtes Smartphone wasdurch Energieeffiziente Technologie anderen Smartphones ein wenig vorraus ist.






